Cybersicherheit
Unsere Expertise :
Unser Cybersicherheits-Team vereint komplementäre technische, funktionale und branchenspezifische Kompetenzen, um unsere Kunden kontinuierlich bei der Verbesserung ihrer Cyber-Resilienz zu begleiten – und damit ihre Betriebsabläufe, Investitionen und digitalen Projekte effektiv zu schützen.
Unsere Berater verfügen über bewährte technische und geschäftliche Expertise. Sie unterstützen öffentliche und private Organisationen in Europa und weltweit bei der Bewertung und Steuerung ihrer Cybersicherheit (Risiken, Resilienz und Compliance) sowie bei der Implementierung organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen.
Wir sind davon überzeugt, dass Cyber Sicherheit eine Grundvoraussetzung des Geschäfts ist. Unsere Mission:
- Bewertung der Cyber- und Resilienz-Positionen aus organisatorischer, technischer und menschlicher Sicht,
- Identifikation von Verbesserungshebeln auf strategischer und taktischer Ebene,
- Entwicklung und Umsetzung von Remediations– und Rollout-Plänen,
- Regelmäßige Tests der implementierten Sicherheitsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung eines angemessenen Schutzniveaus,
- Förderung von Fähigkeiten und Sensibilisierung im Bereich Cybersicherheit.
#Ihre Herausforderungen
Cybersicherheit zählt heute zu den größten Risiken für Unternehmen und Organisationen aller Art. Die Bedrohungslage entwickelt sich stetig weiter und ist oft schwer vorhersehbar.
Gleichzeitig treiben digitale Transformationsprojekte die Einführung neuer Technologien und vernetzter Geräte voran, wodurch die technischen Architekturen komplexer und die Angriffsflächen größer werden.
In diesem Kontext wird Cybersicherheit zum Schlüsselfaktor erfolgreicher Digitalisierung: Sie schafft Vertrauen bei Kunden, Partnern und Mitarbeitern – und ermöglicht Innovationen.
Eine wirksame, nachhaltige und passgenaue Cyberstrategie erfordert die Mobilisierung aller relevanten Akteure:
- Der Sicherheitsdirektor (CISO), verantwortlich für den Betrieb eines Cybersicherheits-Managementsystems,
- Die Geschäftsführung zur strategischen Steuerung,
- Die Fachbereiche zur Identifikation geschäftskritischer Anforderungen,
- Die IT zur Absicherung von Anwendungen und Infrastrukturen – intern wie in der Cloud,
- Audit, Risikomanagement und Compliance zur Überwachung und Steuerung des Cyberrisikos,
- Und natürlich Partner und Kunden, die digital verbunden sind.
#Unsere Stärken
Als Experte für Cybersicherheit und digitale Sicherheit bieten wir:
- Einen 360°-Blick auf Cybersicherheitsfragen: geschäftlich (Banken, Versicherungen, Industrie, Luxus, Gesundheit, öffentlicher Sektor), organisatorisch, menschlich, technologisch und regulatorisch,
- Ein dynamisches, wachsendes Team erfahrener und zertifizierter Cyberexperten, das branchenübergreifend in Organisationen aller Größenordnungen tätig ist,
- Einen klaren Business-orientierten Ansatz, der strategische Ziele und technologische Exzellenz zusammenführt,
- Ein eigenes Cyberlabor für die Produktanalyse auf Schwachstellen – für den Zugriff auf modernste Expertisen,
- Aktive Forschung und Publikation in Cybersicherheit (u.a. Beiträge in MISC, CVE-Datenbanken, öffentliche Plattformen).

Unser Leistungsangebot
TNP unterstützt Sie umfassend mit Beratungs– und Prüfleistungen im Bereich Cybersicherheit:
- Strategie, Governance und Sicherheitsprozesse (nach ISO 27001, NIST Cybersecurity Framework),
- Risikoanalysen und Klassifizierung sensibler Informationen (EBIOS, ISO 27005),
- Integration von Sicherheit in Digitalprojekte (Security by Design),
- Entwicklung sicherer IT-Architekturen und Schutzlösungen,
- Überwachung, Monitoring und Incident Detection,
- Offensive Sicherheitsprüfungen: Penetrationstests, Red-Team-Operationen, IoT-/Hardware-Audits, Social Engineering, Quellcodeanalysen,
- Digitale Forensik (Digital Forensics),
- Business Continuity Management und Cyber-Resilienz,
- Trainings, Coaching von CISOs und Cyberübungen.
Erfolgreiche Projekte
Risikoanalyse bei Drittanbietern
Lebensmittelkonzern beauftragte TNP mit der umfassenden Sicherheitsanalyse seiner Infrastruktur, 400 Applikationen, Netzwerke, Datenbanken und Websites – einschließlich der Bewertung von Risiken bei Dienstleistern und Subunternehmern.
Was uns auszeichnet:
Integration von Datenschutzrisiken in eine umfassende Sicherheitsanalyse.
Maturitätsdiagnose der Cyber-Resilienz
Für einen großen Versicherer definierte TNP die kritischen Assets, bewertete die Bedrohungslage, führte Schwachstellenscans, Penetrationstests und Sicherheitsreviews der Architektur und Konfigurationen durch. Ergebnis: Quick-Wins, Präventionspläne und Aufbau einer organisatorischen Resilienzstrategie.
Was uns auszeichnet:
Branchenwissen und die Fähigkeit, realistische Bedrohungsszenarien durch Simulationstrainings zu entwickeln.
Red-Team-Operation
Ein führendes Energieunternehmen wollte das Risiko einer Kompromittierung durch Dritte testen. TNP gelang es, alle sensiblen Daten und die Systeme von fünf Vorstandsmitgliedern zu kompromittieren – ohne entdeckt zu werden.
Was uns auszeichnet:
Strenges Vorgehen für maximale Diskretion und transparente Nachverfolgung für den Auftraggeber.
Vulnerability Audits
Ein führendes Medienunternehmen suchte eine vollständige Aufstellung externer Schwachstellen. TNP führte Penetrationstests im Black-Box- und Grey-Box-Modus gemäß OWASP-Standard durch und lieferte konkrete, verständliche Handlungsempfehlungen.
Was uns auszeichnet:
Realistische Bedrohungsszenarien, klare Maßnahmenpläne und ein konsequentes Qualitätsmanagement.