Digitale Transformation & Business-Lösungen
Unser Anspruch: Value Creation in anspruchsvollen Zeiten
Unser Team für digitale Transformation vereint technologische Leidenschaft mit einem tiefen Verständnis für Unternehmenswandel und den Menschen hinter dem Wandel. Wir sind überzeugt: Digitale Transformation ist nur dann erfolgreich, wenn sie strategisch gedacht, methodisch begleitet und menschlich umgesetzt wird.
Unsere Ziele:
- Kundenbeziehungen so gestalten, dass Ihre Kunden zu Markenbotschaftern werden
- Interne Abläufe verbessern, Silos abbauen und die Mitarbeiterbindung stärken
- Produkte und Services gleichzeitig maßgeschneidert und skalierbar bereitstellen
- Transformationen durch klare Governance– und Steuerungsmodelle absichern
- Die IT in ihrer zentralen Rolle stärken – durch zukunftsorientierte digitale Plattformen
#Ihre Herausforderungen
Unsere Kunden befinden sich auf unterschiedlichen Stufen der digitalen Reife – doch sie stehen vor ähnlichen Herausforderungen:
- Neue Wettbewerber setzen mit Geschwindigkeit und Innovationskraft etablierte Modelle unter Druck
- Verkaufs- und Produktionszyklen werden immer kürzer
- Kundenbindung leidet unter fehlender Personalisierung und Konsistenz
- Mitarbeitende verlieren Orientierung in internen Abläufen
Wir helfen unseren Kunden, diesen Wandel aktiv zu gestalten:
- Zukunftsfähige Customer- und Employee-Journeys entwickeln und umsetzen
- Passende Lösungen auswählen und erfolgreich implementieren
- Regulatorische, operative und finanzielle Rahmenbedingungen in Einklang mit der digitalen Strategie bringen
- Governance-Modelle anpassen, damit klassische und digitale IT-Systeme erfolgreich koexistieren können
#Unsere Stärken
Unsere Beratung zur digitalen Transformation lässt sich in drei zentralen Prinzipien zusammenfassen:
- Hybridität: Wir denken Technologie nicht isoliert – unsere Teams verbinden Business-Verständnis mit tiefem Technologie-Know-how. Theorie trifft Praxis, Strategie trifft Umsetzung. Wir steigen auch „unter die Motorhaube“, wenn es notwendig ist.
- Engagement: Wir messen unseren Erfolg an Ihrem Ergebnis. Deshalb arbeiten wir in kleinen, hochspezialisierten Teams, agil und wertorientiert. Keine Ressourcenfabriken, keine überflüssigen Tagessätze – sondern volle Verantwortung für konkrete Ergebnisse. Das Kunden – Interesse und der Wertzuwachs für den Kunden steht bei uns im Zentrum unseres Handelns.
- Unabhängigkeit: Wir kennen alle relevanten Plattformen, Lösungen und Architekturen – doch unsere Empfehlungen richten sich ausschließlich nach den Zielen Ihres Transformationsprojekts. Unsere Beratung ist technologieoffen, lösungsneutral und 100 % projektbezogen.
Unsere Kompetenzen
Wir verstehen uns als vielseitige Experten für digitale Transformation und die Implementierung passgenauer Business-Lösungen – gezielt für Digitalverantwortliche, Serviceleiter und HR-Entscheider. Unser Leistungsspektrum umfasst mehrere zentrale Bereiche:
- Prozessautomatisierung
- TNP Digital Factory
- Data & Innovation
- Smart Customer Engagement
- Programm-Management
- Employee Experience
- Forschung, Innovation & Entwicklung
Unsere Beratungskompetenz in der digitalen Transformation stützt sich auf fundierte Technologieexpertise führender Plattformen wie Salesforce, ServiceNow, Pega, Microsoft Dynamics 365, Ui-Path, Automation Anywhere, SAP Contextor und Blue Prism – stets eingebettet in ihr Partner-Ökosystem.
Erfolgreiche Projekte
Kundendienst-Optimierung
TNP unterstützte einen führenden Logistikanbieter dabei, sein Anfrage-Management zu verschlanken. Durch die Einführung eines Ticketing-Systems wurden Prozesse digitalisiert und die Customer Experience deutlich verbessert.
Was uns auszeichnet:
Unsere Salesforce-Expertise, agile Projektführung und eine enge, individuelle Begleitung bei technischen wie organisatorischen Aspekten.
Smart Automation
Für einen Versicherungsmarktführer entwickelte TNP ein Center of Excellence für Smart Automation und automatisierte innerhalb von zwei Jahren über hundert Bots.
Was uns auszeichnet:
Ein pragmatischer Ansatz zur Robot-Optimierung und eine robuste, agile Methodik.
Steuerung der digitalen Instandhaltung
Ein führendes Transportunternehmen beauftragte TNP mit der Steuerung seines Digitalisierungsprogramms für die Instandhaltung, das rund zwanzig digitale Projekte umfasst. In der Vorbereitungsphase wurden Betriebsmodelle, Steuerungsmethoden und der Programmfahrplan definiert.
Was uns auszeichnet:
Unsere Expertise im Management digitaler Projektportfolios ermöglichte einen erfolgreichen Start innerhalb von nur drei Monaten.
Integrierte Lösung für Anfrage- und Incident-Management
Ein Postdienstleister beauftragte TNP mit der Einführung einer SaaS-Lösung zur Automatisierung seiner internen Anfrage- und Incident-Prozesse.
Was uns auszeichnet:
Tiefgehendes Know-how in ServiceNow kombiniert mit einem Lean-basierten Ansatz zur Prozessdefinition.

#Team
Das Digital-Transformation-Team von TNP besteht aus 60 interdisziplinären Consultants, alle Experten auf ihrem Gebiet. Unser Leitmotiv? Ständige Weiterentwicklung. In fünf Jahren haben wir unsere Teamgröße verdreifacht – und damit auch die Zahl unserer Projekte.
Unsere Stärken:
- Komplementäre Profile
- Hybridkompetenz Technologie/Business – unser Markenzeichen
- Hohe Affinität zu Innovation und Technologie
- Unternehmerisches Mindset
- Seniorität und Engagement
#Weitergedacht
Wir investieren kontinuierlich in Maßnahmen, die unsere Kundenprojekte bereichern:
- Marktanalysen
- Aufbau einer regulatorischen Monitoring-Unit
- Sammlung und Weitergabe von Best Practices zur operativen Exzellenz
- Regelmäßige Benchmarks
- Regelmäßige Zufriedenheitsbefragungen und halbjährliche Breakfast-Debatten mit Branchenprofis.
Unsere Arbeiten werden regelmäßig in der Fachpresse veröffentlicht.
#Zukunft
Wir verfolgen die Entwicklungen in Beratung und Versicherungswirtschaft mit großer Aufmerksamkeit – und versuchen, Trends so früh wie möglich zu antizipieren.
Insbesondere beobachten wir neue technologische Chancen (Blockchain, Big Data, Machine Learning, KI, RPA/RDA …), um mitzugestalten, wie die Versicherung von morgen aussehen wird.