Digitale Transformation – Der Weg zur Tech Company beginnt in der IT 

Strategische Begleitung für Geschäftsführung, Fachbereiche und IT – auf dem Weg zur digitalen Organisation und ihrem digitalen Zwilling 

Die Rolle der IT verändert sich grundlegend: Weg von der bloßen Supportfunktion, hin zu einem echten Treiber der Unternehmensentwicklung. In einer Wirtschaft, die immer stärker durch Innovation, Geschwindigkeit und Kundenzentrierung geprägt ist, wird die IT zum Herzstück der Transformation. 

Die Herausforderung: Kosten im Griff behalten, höchste Performance liefern und innovative Lösungen entwickeln, die das Wachstum des Unternehmens nachhaltig beschleunigen – auf Basis marktführender Standards und Technologien. 

#Ihre Herausforderungen 

In einer Welt im Umbruch gilt es, die IT neu zu denken und strategisch auszurichten: 

  • Traditionelle IT-Landschaften bremsen – Legacy-Systeme stoßen an ihre Grenzen 
  • Die IT rückt ins Zentrum der digitalen Debatte – und wird wieder zur strategischen Kraft 
  • Agilität wird zum zentralen Werttreiber in der digitalen Ökonomie 
  • Silostrukturen aufbrechen – und neue Sinnstiftung durch vernetzte Zusammenarbeit schaffen 
  • Datenzentrierte Grundlagen als neues Betriebssystem für Unternehmen entwickeln 
  • Der CIO von morgen : Coach der digitalen Transformation, nicht nur Verwalter von Systemen 

#Unsere Stärken 

  • Umfassendes Know-how zu Cloud-Technologien und allen Aspekten der Migration in die Public Cloud
  • Erfahrung in der Definition und Umsetzung neuer digitaler Betriebsmodelle 
  • Technologieagnostische Beratung mit unabhängigem Blick auf verfügbare Lösungen 
  • Über 300 erfolgreiche Beratungsprojekte – daraus entstanden: eigene Benchmarks und praxisnahe Beschleuniger 
  • TNP Training – unser internes Wissens- und Zertifizierungsprogramm zur Stärkung Ihrer Teams 
  • Ergebnisverantwortung und eine Unternehmenskultur, die auf messbare Wirkung ausgerichtet ist 

Ausgewählte Projekte 

Agiles Coaching eines Produktteams

TNP begleitete den Product Owner eines internen Kontrollteams bei einer französischen Bank. Gemeinsam definierten wir das Zielbild und etablierten ein agiles Organisationsmodellinklusive kontinuierlichem Coaching der Teams.

Erfolgsfaktor:

Unsere Fähigkeit, operativen Kontext und agile Prinzipien praxisnah miteinander zu verbinden. 

Strategieentwicklung für Business-Anwendungen

Für einen führenden Versicherungskonzern erarbeitete TNP eine Zielarchitektur sowie eine Umsetzungsroadmap für die Business-Applikationen über drei Jahre hinweg. 

Was uns auszeichnet:

Ein automatisiertes, anpassbares Tool zur zentralen Erhebung und Steuerung des Applikationsportfolios. 

Cloud-Strategie & Public-Cloud-Adoption

Ein Energieversorger beauftragte TNP mit der Gesamtverantwortung für sein Cloud-Programm – von der Richtliniendefinition über Business Scoping bis zur technischen Architektur. 

Was uns auszeichnet:

Unser zertifiziertes AWS-Team mit nachgewiesener Erfahrung in erfolgreichen Move-to-Cloud-Projekten. 

Omnichannel-Transformation im Handel

Ein bedeutender Retailer betraute TNP mit der Leitung dreier Schlüsselprojekte: Einführung eines Order-Management-Systems, Ersatz des Kassensystems und Umzug der Logistikplattform. 

Was uns auszeichnet:

Integriertes Prozess– und IT-Projektmanagement durch TNP – inklusive Synergienutzung zur schnelleren Umsetzung. 

#Unser Team – CIO Advisory 

100 Beraterinnen und Beratermit Hybridprofilen aus IT-Strategie, Transformationsmanagement und ERP-Expertisebegleiten Sie ganzheitlich: von der Analyse und Zieldefinition über Prototyping bis zur vollständigen Umsetzung. 

Was unser Team auszeichnet: 

  • Komplementäre Kompetenzen und Erfahrungshintergründe 
  • Technologisch wie fachlich ausgebildet  – das ist unser Markenkern 
  • Starke Affinität für neue Technologien und Innovationen 
  • Unternehmergeist und Umsetzungsstärke 
  • Seniorität und messbare Wirkung 

Lernen Sie unsere Kolleginnen und Kollegen kennen!

#Weitergedacht 

Wir investieren kontinuierlich in die Exzellenz unserer Beratungsarbeit: 

  • Marktanalysen mit strategischer Tiefe 
  • Eigene Regulierungsbeobachtung 
  • Sammlung und Weitergabe bewährter Methoden zur Steigerung operativer Effizienz 
  • Regelmäßige Benchmarks 
  • Zufriedenheitsumfragen & halbjährliche Fach-Events mit führenden Branchenvertretern 

Unsere Studien und Erkenntnisse erscheinen regelmäßig in der Fachpresse. 

#Zukunft

Wir beobachten kontinuierlich die Entwicklungen in der Beratungs- und Versicherungsbranche und versuchen, diese so früh wie möglich zu antizipieren.

Insbesondere verfolgt unsere Beratung für technologische Transformation neue technologische Chancen (Blockchain, Big Data, Machine Learning, KI, RPA/RDA) sehr genau, um mitzugestalten, wie die Versicherung von morgen aussehen wird.